Wunderbare Einführung:
Ohne die Tiefe des blauen Himmels können Sie die Eleganz weißer Wolken haben; ohne die Pracht des Meeres können Sie die Eleganz des Baches genießen; Ohne den Duft der Wildnis können Sie das Grün des Grases genießen. Im Leben gibt es keinen Zuschauerplatz. Wir können immer unsere eigene Position, unsere eigene Lichtquelle und unsere eigene Stimme finden.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Forex-Entscheidungsanalyse]: Der „Taubenton“ der Fed wird immer lauter und Bankkredite in den Vereinigten Staaten boomen.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Am 17. Oktober, im frühen asiatischen Handel am Freitag, Pekinger Zeit, pendelte der US-Dollar-Index um 98,18. Am Donnerstag setzte der US-Dollar-Index seinen Rückgang fort und schloss schließlich mit einem Minus von 0,31 % bei 98,361. Die Renditen der US-Anleihen gingen im Allgemeinen zurück, wobei die Benchmark-Rendite der 10-jährigen US-Anleihe unter 4 % fiel und schließlich bei 3,973 % schloss. Die Rendite zweijähriger US-Anleihen, die empfindlich auf den Leitzins der Federal Reserve reagiert, schloss bei 3,431 %. Als die Explosion am US-Kreditmarkt die Risikoaversion steigerte und die Erwartungen einer Zinssenkung durch die Federal Reserve zunahmen, erreichte der Kassagoldpreis den vierten Handelstag in Folge ein Rekordhoch, stieg an einem einzigen Tag um 115 $ auf über 4.300 $ pro Unze und schloss schließlich mit einem Plus von 2,8 % bei 4.326,12 $ pro Unze; Spot-Silber lag über der 54-Dollar-Marke und schloss schließlich mit einem Plus von 2,19 % bei 54,15 Dollar pro Unze. Das zunehmende Überangebot an Öl und Sorgen über die globalen Wirtschaftsaussichten haben dazu geführt, dass der internationale Rohölpreis einen neuen Tiefpunkt seit mehr als fünf Monaten erreicht hat. WTI-Rohöl auf dem US-Markt folgte dem Einbruch der Risikoanlagen und schloss schließlich mit einem Minus von 2,39 % bei 56,87 US-Dollar pro Barrel; Brent-Rohöl schloss schließlich mit einem Minus von 2,23 % bei 60,84 US-Dollar/Barrel.
U.S. Dollar-Index: Zum Zeitpunkt der Drucklegung pendelt der US-Dollar um 98,18. Der US-Dollar steht unter Verkaufsdruck aufgrund einer Reihe von Gegenwinden, insbesondere der Stärkung der gemäßigten Erwartungen der Federal Reserve (Fed) und der anhaltenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und China. Der Dollar bleibt schwach. Befürchtungen, dass eskalierende Spannungen die Handelsbeziehungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt an einen Punkt bringen könnten, an dem es kein Zurück mehr gibt, untergraben das Vertrauen in den Dollar. Technisch gesehen bewegt sich der US-Dollar-Index, wenn er unter der Marke von 98,50 schließt, in Richtung der nächstgelegenen MarkeDas Unterstützungsniveau liegt im Bereich von 98,00–98,20.
Auf dem asiatischen Markt pendelte Gold am Freitag um 4365,48. Im frühen Handel auf dem asiatischen Markt stieg der Spotgoldpreis weiter an und stieg zeitweise um 1,24 % und erreichte ein neues Allzeithoch von 4.379,38 US-Dollar pro Unze, was einem Anstieg von mehr als 50 US-Dollar gegenüber dem Schlusskurs vom Donnerstag entspricht. Bisher ist er in dieser Woche um fast 9 % gestiegen, und der wöchentliche Trend wird wahrscheinlich die neunte Woche in Folge steigen. Der aktuelle Anstieg von Gold ist das Ergebnis einer Kombination mehrerer positiver Faktoren: Die Erwartung von Zinssenkungen durch die Federal Reserve sorgt für Liquiditätsunterstützung, Handelsspannungen zwischen China und den USA und geopolitische Risiken stimulieren die Absicherungsnachfrage, und die Abschwächung des US-Dollars und die wirtschaftliche Unsicherheit verstärken den Charme von Gold. Institutionelle Prognosen zeigen, dass der Bullenmarkt voraussichtlich bis 2026 oder sogar darüber hinaus andauern wird, Anleger müssen sich jedoch vor kurzfristigen Schwankungen und politischen Änderungen in Acht nehmen. In einer Zeit erhöhter globaler Unsicherheit ist Gold zweifellos immer noch ein Vermögenswert, auf den man achten sollte, und vielleicht ist die 5.000-Dollar-Marke nicht außer Reichweite. Es wird empfohlen, dass Anleger die Veränderungen der Markterwartungen für die Sitzung der Federal Reserve und Nachrichten im Zusammenhang mit der internationalen Handelssituation genau verfolgen und auf Nachrichten im Zusammenhang mit der geopolitischen Situation achten.
Auf der asiatischen Sitzung am Freitag wurde Rohöl um 56,92 gehandelt. Die Ölpreise fielen am Donnerstag um mehr als 2 %, nachdem Trump sagte, er und der russische Präsident Wladimir Putin hätten vereinbart, ein weiteres Gipfeltreffen abzuhalten, um zu diskutieren, wie der Krieg in der Ukraine beendet werden könne. Unterdessen befürchten Händler auch einen möglichen Stopp der indischen Ölimporte aus Russland, was die Ölströme verändern und die Nachfrage nach Lieferungen anderswo erhöhen könnte.
①17:00 Endgültiger Wert der jährlichen VPI-Rate der Eurozone im September
②17:00 Endgültiger Wert der monatlichen VPI-Rate der Eurozone im September
③20:30 Die Gesamtzahl der neuen Wohnungsbaubeginne in den Vereinigten Staaten im September ist annualisiert
④20:30 Die Gesamtzahl der Baugenehmigungen in den Vereinigten Staaten im September
⑤20:30 Die monatliche Rate des US-Importpreisindex im September
⑥21:15 Monatliche Rate der US-Industrieproduktion im September
⑦Fed Musallem hält am nächsten Tag um 00:15 Uhr eine Rede
⑧Die Gesamtzahl der Ölbohrinseln in den Vereinigten Staaten für die Woche bis Oktober 17 um 01:00 Uhr am nächsten Tag
Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Foreign Exchange Decision Analysis]: Der „Dove“-Sound der Fed wird immer lauter und Bankkredite in den Vereinigten Staaten boomen.“ Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Nachdem man etwas getan hat, wird es immer Erfahrungen und gewonnene Erkenntnisse geben. Um zukünftige Arbeiten zu erleichtern, müssen die Erfahrungen und Lehren vergangener Arbeiten analysiert, recherchiert, zusammengefasst, konzentriert und auf theoretischer Ebene verstanden werden.