Ihr aktueller Standort:Titelseite > Nachricht > Branchentrends
  NEWS

Nachricht

Branchentrends

Eine Sammlung guter und schlechter Nachrichten, die den Devisenmarkt betreffen

Veröffentlichungszeit: 2025-10-20 Ansichten

Wunderbare Einführung:

Optimismus ist die Reihe von Reihern, die direkt in den Himmel steigen, Optimismus sind die Tausenden von weißen Segeln an der Seite des versunkenen Bootes, Optimismus ist das üppige Gras, das im Wind an der Spitze von Parrot Island weht, Optimismus ist das Kleine Tropfen fallenden Rots, die sich in Frühlingsschlamm verwandeln, um die Blumen zu schützen.

Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Forex Platform]: Eine Sammlung guter und schlechter Nachrichten, die den Devisenmarkt betreffen“. Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:

Gute Nachrichten

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve die Zinssätze senkt, ist gestiegen: Am 20. Oktober zitierte CME die „Fed Watch“-Daten von CME, um zu zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve die Zinssätze im Oktober um 25 Basispunkte senkt, auf 99 % gestiegen ist und die Wahrscheinlichkeit einer kumulierten Zinssenkung um 50 Basispunkte im Dezember sogar 94 % beträgt. Erhöhte Zinssenkungserwartungen werden die Finanzierungskosten der Unternehmen senken und Investitionen und Konsum ankurbeln. Dies wird auch dazu führen, dass der US-Dollar-Index nach unten schwankt, was für andere Währungen von Vorteil sein wird.

Chinas zwei geldpolitische Instrumente haben dem Markt Mittel zugeführt: Aktienrückkäufe, Beteiligungen, Weitervergabe von Krediten und Swap-Fazilitäten, die von der Volksbank von China und anderen Abteilungen zur Unterstützung des Kapitalmarkts geschaffen wurden, haben im vergangenen Jahr Hunderte Milliarden an Mitteln in den Markt gepumpt. Bis zum 18. Oktober 2025 hat die Swap-Fazilität zwei Operationen mit einem Gesamtbetrag von 105 Milliarden Yuan durchgeführt. Die Zahl der teilnehmenden Institute wurde von 20 auf 40 erweitert. Fast 700 börsennotierte Unternehmen und Großaktionäre haben die Nutzung von Rückkauf- und Aufstockungskrediten offengelegt. Das Gesamtkreditlimit übersteigt 330 Milliarden Yuan, was zur Stabilisierung des RMB-Wechselkurses beiträgt.

Die Wechselkurse einiger Währungspaare stiegen: Am 20. Oktober stieg der Wechselkurs des Salomonen-Dollars gegenüber dem japanischen Yen um 0,9063 %, der Wechselkurs des kanadischen Dollars gegenüber dem westafrikanischen CFA-Franc stieg um 0,0241 %, der Wechselkurs des kanadischen Dollars gegenüber dem südafrikanischen Rand stieg um 0,5729 %, der Wechselkurs des Schweizer Frankens gegenüber dem australischen Dollar stieg um 0,2548 %, der Wechselkurs des Schweizer Frankens gegenüber dem japanischen Yen stieg um 0,5769 % usw. Der Anstieg dieser Währungspaare ist gut für die entsprechenden Währungen.

Wirtschaftswachstumsdynamik in der Eurozone verstärkt sich: Die Wirtschaftswachstumsdynamik in der Eurozone ist relativ stark und die Geschäftsaktivität stieg im September mit der höchsten Rate seit 16 Monaten, was den Euro stützte und voraussichtlich seinen Aufwertungstrend wieder aufnehmen wird.

GewinnLeere Nachrichten

Die Vereinigten Staaten haben neue Zölle auf importierte Lkw und Teile eingeführt: Am 17. Oktober unterzeichnete US-Präsident Trump eine Durchführungsverordnung, um ab dem 1. November einen neuen Zoll von 25 % auf importierte mittelschwere und schwere Lkw und Teile sowie einen 10 %igen Zoll auf importierte Pkw zu erheben Stabilität des Devisenmarktes.

Es gibt häufig Anzeichen einer knappen Liquidität auf dem US-Markt: Daten der New Yorker Fed zeigen, dass am 15. Oktober Ortszeit der eintägige Betriebsumfang der Standing Repurchase Facility (SRF) der Federal Reserve 6,75 Milliarden US-Dollar und am 16. Oktober 8,35 Milliarden US-Dollar erreichte, was einen Rekord in einem Umfeld darstellt, das seit dem Ausbruch der neuen Kronenepidemie nicht am Quartalsende stattgefunden hat. Dies deutet darauf hin, dass ein gewisser Druck auf die Liquidität des US-Marktes besteht, was sich negativ auf den US-Dollar-Wechselkurs auswirken könnte.

Das britische Wirtschaftswachstum ist schleppend und die Inflation hoch: Das britische Wirtschaftswachstum ist schleppend und der PMI vom September zeigte, dass die wirtschaftliche Erholung nahezu stagniert. Gleichzeitig liegt die Inflationsrate immer noch über dem Ziel der Bank of England von 2 %. Dadurch entwickelt sich das Pfund schlechter und steht am Devisenmarkt stärker unter Druck.

Schwache kanadische Wirtschaftsdaten und Unsicherheit über Zölle: Schwache Inlandsdaten in Kanada und Unsicherheit über Zölle haben dazu geführt, dass der kanadische Dollar weiter schwächelt. Die Bank of Canada könnte aufgrund der schwachen Wirtschaft und des geringen Inflationsdrucks Spielraum für Zinssenkungen haben, was sich negativ auf den kanadischen Dollar auswirkt.

Die Bank of Japan ließ die Zinssätze unverändert und die Inflation verlangsamte sich: Die Bank of Japan beließ die Zinssätze unverändert und die Inflation verlangsamte sich, was eine Stärkung des Yen erschwerte. Der gleitende 200-Tage-Durchschnitt von USD/JPY ist zu einem wichtigen Wert geworden, den man im Auge behalten sollte, da der Yen derzeit auf dem Devisenmarkt Probleme hat.

Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Foreign Exchange Platform]: Sammlung guter und schlechter Nachrichten, die den Devisenmarkt betreffen“. Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!

Nachdem man etwas getan hat, wird es immer Erfahrungen und gewonnene Erkenntnisse geben. Um zukünftige Arbeiten zu erleichtern, müssen die Erfahrungen und Lehren aus früheren Arbeiten analysiert, recherchiert, zusammengefasst, konzentriert und auf theoretischer Ebene verstanden werden.

 
Risikowarnung: Investieren ist mit einem hohen Risiko verbunden. Gehebelte Rohstoffe bergen ein hohes Risiko eines schnellen Verlusts und sind nicht für alle Kunden geeignet. Bitte lesen Sie unsereRisikoerklärung